Mittlerer Seelenkogel (3426m)03.04.2025
Alles optimal. Gletscherquerung aper und Spaltenfrei, hatte 6er Grödel dabei war aber nicht erforderlich. Das einzigste was etwas übel war, der Abstieg von Scharte 3073m. Extrem steil, sandig, abschüssig und alles lose (nicht ganz ungefährlich wenn dort mehrere gleichzeitig absteigen).
Nach Regenfällen würde ich den Direktanstieg bzw. Abstieg von oder nach Mittelberg nicht empfehlen.
Wollte die Runde ursprünglich andersrum machen. Hatte aber in Mittelberg den 2. Schild übersehen, weil dort gerade eine große Baustelle ist. Insgesamt war ich 10 Std. unterwegs bei 1700 Ges.Hm und ca. 18km Strecke.
Letzte Änderung: 08.07.2017, 19:39Aufrufe: 1816 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mittagskogel (3162m)
Mittelberg 1740, Braunschweigerhütte 2759, Mittelbergferner (2650), Pitztaler Gletscherexpress 2841, Mittagskogel 3162 Überschreitung S-Flanke/SW-GRat, Mitterkamm 3222 NO-Flanke-Scharte 3073, Abstieg Mittelberg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte