Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Im unteren Teil des Hagenspitz von der Haggenegg aus gesehen, noch feucht (und rutschig), sonst top. Wo eine Sicherung (nach persönlichem Geschmack) notwendig, sind solide Bohrhaken angebracht, zB im Müllerkamin.
Wir hatten etwas Mühe den Einstieg ab der Hagenegg zu finden und haben und dann ostseitig das Geröll hochgewurstelt. Geht auch. Bewertung mit II-III ist treffend. Fels ist überraschend gut.
Sollte in den nächsten Tagen noch abtrockenen und könnte auch später im Jahr nochgemacht werden.
Letzte Änderung: 15.08.2017, 06:22Aufrufe: 2014 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Mythen (1811m)

Haggenegg – Zwüschet Mythen – Kl. Mythen – Holzegg – Gr. Mythen – Hasliwald – Günterigs – Stockwald – Haggenegg – Mostlegg – Mostlberg – Hängebrücke – Herrenboden – Mostlegg - Haggenegg

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1500 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte