Klettergebiet Rätikon (2428m)04.07.2025
Verhältnisse vom 28.05.2005
Schillerkopf (2006m)
Schöne Tour im Rätikongebirge. Von Ski auf Bike gewechselt. Der Beginn der Runde führt uns mit einem langen, mäßig steilen Aufstieg per Bike zum Klampersattel, bis hier (Depot) 1199 Höhenmeter. Zur Mondspitze steigen wir zu Fuß über zuerst matschigem Weg und zwei kleine, steile Schneefelder dem Gipfel entgegen. Herrliche Temparaturen, aber nicht für Skitouren - genießen wir hier.Nun 120 Hm Abstieg zum Schillersattel. Weiter mit Höhenverlust zur großen Doline.Auf gutem Weg zum Schillerkopf. Abstieg über den Tällisteig, im mittleren Teil ist der Weg fast nicht erkennbar. Den Spuren im Schnee folgen, sie führen immer wieder auf den Weg. Zurück über die Furkla Alpe zum Bikedepot. Abfahrt über die Parpfienz Alpe, von hier weg, steil nach Brand hinunter.Im besserem Gelände weiter nach Bludenz. Im Tal kämpfend mit starkem Gegenwind, nach Nenzing zurück.
Etwas Vorsicht auf den Schneefeldern, mit Bikeschuhen ist diese Tour nicht zu machen. Die letzten Meter zum Schillerkopf sind ausgesetzt, das Drahtseil teils herausgerissen, aber den Zweck noch erfüllend.
Routeninformationen
Schillerkopf (2006m)
Nenzing, Nenzinger Berg, Klampersattel, Bikdepot, Mondspitze 1967m, Schillersattel, Schillerkopf, Tällisteig, Klampersattel, Parpfienzalpe, Brand, Bürserberg, Nenzing
Letzte Änderung: 29.05.2005, 22:23Aufrufe: 450 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte