Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Ausreichend Schnee im Gebiet, ab der Oberen Frutzalpe (1541m) sogar recht viel. Waren gestern gut 20cm Neuschnee, ab genannter Alpe deutlich tiefer, da der "Altschnee" des vorangegangenen Schneefalls noch locker war. Insgesamt aber gut verbunden. Spurarbeit bei knietiefem Einsinken recht beschwerlich. Abfahrt bei diffusem Licht am frühen Nachmittag teilweise diffizil, man konnte sich problemlos festfahren...lag vllt. auch an den müden Beinen ;). Etwas tiefer war das Licht besser und schöner zu fahren.

Im Gebiet wurde bis auf Löffelspitze Gipfelhang und Furkakopf alles gemacht. Eine Lawine spontan von der Mutabella Nordflanke runter, gar nicht mal so klein.
Oben sollte sich der Schnee setzen, wenns jetzt etwss wärmer wird. Sonst wirds mit den nächsten Schneefällen noch mühsamer. Zwar viel Schnee, die ganzen Bäche am Boden sind aber noch aktiv, damit sind die Wasserrinnen am Alpweg tiefe Hindernisse und auf den freien Hängen gibt es noch manchen hinderlichen Tobel. Weitere 50cm Schnee und eine Kälteperiode wären gut.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 06.12.2017, 13:57Aufrufe: 2040 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;","\u00d6sterreichische Karte 1224: NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 2: Bregenzer Wald, Westallg\u00e4u; 1:50.000;"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Gerenspitze (1871m)

Von Bad Laterns über Aktenwaldalpe und Sackalpe zum Gipfel

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte