Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Bedingungen heute besser wie vor zwei Tagen, Untergrund häufig fest und tragfähig, zumindest ab Hütte bis Gipfel liegt auch eine geringe Menge Schnee, vermutlich umgelagert.
Wie bereits vor zwei Tagen erwähnt, Spur von Schneeschuhgehern stark zertrampelt. Schade.
Abfahrt von der Hütte braucht ab Buchauer Alm dringend Schnee, Steine schaun schon raus.
Ansonsten nach wie vor recht mild, zwischendurch auch lebhafter bis kräftiger Südwind.
Wird besser falls es, wie angekündigt schneit.
Wunderschöner Föhntag ohne den dazugehörigen Sturm. Tolles kontrastreiches Licht mit Wolken und Sonnenschein.
Was mir neulich schon auffiel: Es sind im Gelände mehrere Infotafeln bzgl. Lawinenkunde angebracht. Fragt sich obs das braucht.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.12.2017, 17:23Aufrufe: 2192 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 6: Rofan, M: 1: 25000; Kompass 027: Achensee, M: 1:35000; BEV-Karte 2218 West (NL 32-03-18): Achensee, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Rofanspitze (2259m)

Erfurter Hütte - Grubascharte - Rofanspitze

Alle Routendetails ansehen

Skitour

450 hm

1.8 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte