Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.01.2018

Balmer Grätli (2218m): von Sali

SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg auf harter Spur, teilweise leicht eisig. Ab Höhe 1700 dann pulvrige Spur, ausser bei den abgeblasenen Stellen mit wenig Schnee auf der Oberfläche. Heute nicht Hochbetrieb im Gebiet.Letzte Hangtraverse zum Balmer Grätli selber gespurt. Abfahrt über Rossflue, Langboden, Tor, Rossplatten, Unterstaffel und über den Weg zum Ausgangspunkt. Bis ca. Unter Stafel Unterstaffel, Oberste Schneeschicht Pulverschnee auf harter gefrorener tragender Schicht. Noch besser drehbar in den Mulden. Der Abschluss Unter Stafel und Weg dann nur noch hart.
Im Bereich Chanzel Oberflächenrutsch und Fischmaul Exposition West. Im Bereich unterhalb P 2309 - Rossflue auch ein breiter Oberflächenrutsch.
Im Moment bei Jammern auf hohem Niveau im unteren Teil mühsam, aber nicht zuwenig Schnee ab 1700 sehr gute Verhältnisse.
Strasse nach bis zum Saliboden praktisch aper. Harscheisen heute für mich auf der ganzen Tour hilfreich.Einkehren im Restaurant Schwarzenbach.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.01.2018, 18:55Aufrufe: 2666 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmer Grätli (2218m)

von Sali

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte