Piz Medel (3211m)05.04.2025
Verhältnisse vom 13.12.2003
Pizzo dell´ Uomo S-Gipfel (2663m)
Pizzo dell' Uomo die Zweite. Nach dem N-Gipfel am Montag haben wir diesmal den S-Gipfel geschnupft. Sozusagen von der anderen, der Passtrasse abgewendeten Seite, aus dem Val Termine. Zunächst leicht ansteigend, ab dem Passo dell' Uomo dann mässig steil unter die Gipfelflanke, die zunehmend steiler wurde. Staubzuckerschnee auf hartem Untergrund erschwerte den Aufstieg. Zuletzt entschieden wir uns für die Diretissima zu Fuss. Pfeilgerade stiegen wir etwa 45 Grad steil, den letzten felsdurchsetzten Hang zum Gipfel hinauf.
Die Abfahrt über die teils recht steilen NO-Hänge zum Pass hinunter war dann recht mühsam. Der bedeckte Himmel und das diffuse Licht verschluckten jede Geländestruktur und man konnte den Ski nicht wirklich laufen lassen. Bei Sonne wäre es aber ein Genuss gewesen, die Hänge hinunterzublasen. Die Schneedecke war immer tragfähig und manchmal von weichem, pulverähnlichem, etwas windgepresstem Schnee bedeckt.
Die Abfahrt über die teils recht steilen NO-Hänge zum Pass hinunter war dann recht mühsam. Der bedeckte Himmel und das diffuse Licht verschluckten jede Geländestruktur und man konnte den Ski nicht wirklich laufen lassen. Bei Sonne wäre es aber ein Genuss gewesen, die Hänge hinunterzublasen. Die Schneedecke war immer tragfähig und manchmal von weichem, pulverähnlichem, etwas windgepresstem Schnee bedeckt.
Da ausreichend Schnee liegt, weiterhin empfehlenswerte Tour.
Routeninformationen
Pizzo dell´ Uomo S-Gipfel (2663m)
Vom Lukmanier Hospiz durch das Val Termine und über Passo dell' Uomo zum S-Gipfel. Abfahrt auf Z511a über Stabbio Vecchio zum Lukmanierpass zurück.
Letzte Änderung: 13.12.2003, 00:00Aufrufe: 330 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte