Piz Platta (3392m)29.06.2025
Verhältnisse vom 03.07.2005
Piz Timun (3209m)
Zwischen dem Lago di Monte Spluga und dem schlanken, eleganten Lago di Lei, erhebt sich ein mächtiger, von muskulösen Graten getragener Gipfel. Der Piz Timun. Seine Besucher kommen hier vorwiegend aus dem italienischen Valle San Giacomo. An diesem Sonntag treffen wir jedenfalls niemand, mit dem wir auch nur einen Satz Deutsch sprechen könnten. Der Hüttenwirt des Rif. Bertacchi spricht aber ausgezeichnet Englisch und gibt uns gerne Auskunft über den weiteren Anstieg zum Gipfel. Von der Hütte nehmen wir das markierte Steiglein zum Passo da Niemet. Dann geht's Richtung Valle di Sterla (S/SO) gegen die Westschulter des Piz Timun. Das Steiglein ist unterschiedlich rot-weiss oder mit gelben Punkten markiert. Beim Übergang ins Valle di Sterla nehmen wir die Gratroute auf und steigen mal links, mal rechts des Grates, dem Gipfel entgegen. Zum Schluss gibt's noch ein paar leichte Kletterstellen und über die letzten luftigen Blöcke an der Gratkante, erreichen wir den höchsten Punkt. Beim Abstieg bieten sich einige Schneefelder für eine knieschonende Abfahrt an. Sie vermitteln uns noch das allerletzte Abfahrtsfeeling, der zu Ende gegangenen Skitourensaison.
Routeninformationen
Piz Timun (3209m)
Vom Ostufer des Lago di Monte Spluga zum Rifugio Bertacchi und über den Passo da Niemet auf die Westschulter des Piz Timun. Jetzt Richtung Südgrat und über diesen zum Gipfel.
Letzte Änderung: 04.07.2005, 20:45Aufrufe: 349 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte