Piz Bernina (4048m)12.07.2025
Tourenbeginn um 08:20 Uhr bei -1°C und Gipfel in den Wolken. Oben windig. Anfangs war es zeitweise noch heiter wegen dem Südföhn. Gegen Nachmittag begann das Tiefdruckgebiet „Sabine“ aus dem Nordwesten dann auch die Wolken hierher zu schieben.
Unten deutliche, bzw. oben verwehte Skispuren vorgefunden. Stellenweise oben und im Kessel völlig weggeblasen. Bergrücken oben abgeblasen und verwächtet. Im Kessel und im Tobel westlich des Spuondas Rosatsch noch pulvrig. Im Wald jedoch schon verkrustet.
Das dicke, grüne SAC-Gipfelbuch ist vom 15.8.2015 und zu 90% beschrieben. Letzter Eintrag vom 15.2.2018 war von einem Skitüerler-Duo. Heute war keiner unterwegs.
Letzte Änderung: 18.02.2018, 21:07Aufrufe: 1460 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Mezdi (2992m)
LL-Loipe (P 1778) – Rechtskurve (P 1815) – Feuerstelle (1950 m) – Wegweiser (P 2009) – Abzweig (P 2058) – Spuondas Rosatsch – P 2630 – Kessel Il Corn – Steinmann (2889 m) – Nordrücken – Piz Mezdi - retour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte