Sulzfluh (2817m)20.09.2025
Verhältnisse vom 18.02.2018
Sassauna (2308m): Fanas - Südflanke
Start bei der MZH/Schule in Fanas, beim Kinderbügellift hoch, wegen Schneemangels dem Wanderweg/Strasse folgend bis Casällas, dann über die steilen Hänge von Fatans hoch zum Eggli, (Achtung: bei höheren Temperaturen sind grössere Gleitschneerutsche zu erwarten!) Einkehr im gemütlichen Stübli des Bergrestaurants und dann Versuch auf den Gipfel. Wir haben 300hm unter dem Gipfel abgebrochen: null Sicht und 30+ bei erheblich schien uns zu heikel. Retour mit dem Bähnli, da uns der Schnee für die Abfahrt bei Nebel zu mühsam erschien :-)
Der ganze Hang bei Fatans kriecht, bei höheren Temperaturen/Sonneneinstrahlung nicht empfehlenswert!
Keine Photos, stockdicker Nebel sieht überall gleich aus...
Letzte Änderung: 19.02.2018, 11:02Aufrufe: 2086 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Matlusch (680m)12.09.2025
Naafkopf (2570m)06.09.2025
Rätschenhorn (2703m)03.09.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Sassauna (2308m)
Fanas - Südflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte