Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.04.2018

Balmer Grätli (2218m): von Sali

SkitourGuter Eintrag
3 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2060m
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Oft sonnig, einige vorüberziehende Wolken, bald wurde es sehr warm. Die Strasse ist bei der Barriere wegen Lawinengefahr gesperrt. Es ist keine Zufahrt nach Sali möglich. Auf der Strasse liegen ca. 20 cm festgedrückter Schnee.
Es hat nochmals viel neuen Schnee gegeben. Im Aufstieg im Wald ca. 15 cm Pulverschnee auf tragender Unterlage. Darunter liegen ca 80 cm lockerer Schnee, wenn man fest auf den Stock drückt. Wenn man aus der Bindung steigt, sinkt man fast hüfttief ein.
Wir sind via Lang Boden bis auf eine Schulter nördlich des Rau Stöcklis aufgestiegen. Die Querung südlich des Rau Stöcklis erschien uns zu gefährlich.
Abfahrt: Oben toll, leicht gepresster Pulver. Unter 1700 m wurde der Schnee schnell feucht und bremste massiv. Vom Gross Gade sind wir auf der Strasse abgefahren, stark bremsend... und ab Sali mit viel Schieben zurück zur Barriere.
Die Steilabfahrt hinter dem Chli Glatten wurde heute auch befahren... und das bei ERHEBLICH. Nur ein kleiner Rutsch ist abgegangen.
Bilder zur Tour nun bei www.peterhuber.ch
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 02.04.2018, 18:57Aufrufe: 2166 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Balmer Grätli (2218m)

von Sali

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte