Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Für diese Jahreszeit gibt es oberhalb von etwa 1400 unmengen Schnee. Bei den Abkürzungen nur kurze "grüne Abschnitte" die sich problemlos und vorsichtig mit den Skiern bewältigen liessen.

Am Gipfelhang perfekter Sulz sodass ein 2. Aufstieg fast ein Muss war. Auch der letzten Hang zum Auto war herrlich!
2 Lawinenabgänge am Wetterlatte (siehe auch Bild) zeigen wie viel Schnee es noch gibt. Auch die Strasse zur Engel war mit einer kleine Grundlawine bedeckt.
Wer weiss wie schnell der Schnee schmilzt, kann es sagen...
Keine Seele unterwegs heute sodass ich den Berg alleine in all seiner Einsamkeit geniessen konnte. Der Frühlich ist da und das Konzert der Vögel ist ein Traum für das Ohr.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.04.2018, 20:48Aufrufe: 1303 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Standflue (1978m)

Normalroute ab Faltschen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte