Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Bis zum Fahrverbot (Blätz) 1300 m kann gefahren werden.

Wir sind zuerst bis nach Wängen und dann zur Tripoli Hütte.
Von dort dann aufs Güpfi und Feld zurück.

Es hat noch extrem viel Schnee.

Die Wege sind noch lange nicht als Wanderung machbar.
Alpine Erfahrung wie auch Pickel und Steigeisen würden wir nicht missen wollen.

Bis zur Tripoli-Hütte ging der Aufstieg in alten Schneeschuhspuren.

Der Übergang zum Güpfi hat zwei Schneerinnen, wo man nicht ausrutschen darf.
Nach den Ketten muss erneut sicher im Schnee gegangen werden (es täuscht - das Problem sind nicht die Ketten).

Vom Güpfi dann Rottosse Richtung Feld.
Wegfindund ist schwierig und alles im steilen Schnee (Ausrutschen verboten).
Von Feld bis Alt Staffel bis 1500 m Schnee. Dann im Wald der Rest aper.
Die Verhältnisse werden noch ein paar Wochen so bleiben. Die Schneegrenze verschiebt sich, aber man darf sich nicht täuschen lassen und entsprechend ausgerüstet sein und ein Plan B (Sicherer Rückzug) vorhanden sein.
Trotz Süd-West -Seite überrascht von der Schneemenge.

Lütholdsmatt hat offen :-)
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2018, 17:08Aufrufe: 1693 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mittaggüpfi (1917m)

Von Lütoldsmatt über Feld, runter über Tripolihütte

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

800 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte