Rigi Kulm (1798m)17.05.2025
Verhältnisse vom 22.04.2018
Grosser Mythen (1899m): vom Rätigs über Holzegg
Mit dem E-Bike von Schwyz bis ins Rätigs (1040m).
Auf trockenen Wegen bis zur Holzegg (1'404 m). Bis zum Einstieg zum Mythenweg liegt im Schatten nocht 1 m Schnee.
Der Mythenweg ist zwar noch gesperrt, aber bis zum Steinbänkli schneefrei. Es liegt allerdings noch viel Gras und Schotter auf dem Weg.
Nach dem Bänkli erstes Schneefeld, das aber noch gut zu überqueren ist.
Beim Zugang zur Passerelle liegt bereits meterhoch Schnee, es gibt jedoch Trittspuren.
Die Passerelle ist schneefrei, doch im anschliessenden Nordhang liegt so viel Schnee, dass der Gipfel nicht bestiegen werden kann. Ich hatte zwar Steigeisen und Pickel dabei, aber das hätte mir in dem weichen Schnee nichts genützt. Aus Vernunftsgründen habe ich umgedreht, ohne den Gipfel zu erreichen. Der Mythen läuft mir ja nicht davon.
Obwohl keine der Bahnen (Rotenflue oder Brunni) in Betrieb ist, hatte es Turnschuhtouristen aus Argentinien und aus der Slowakei auf dem Mythen. Mein Einwand, dass Converse nicht das richtige Schuhwerk für den Mythen wäre, blieb ungehört.
Auf trockenen Wegen bis zur Holzegg (1'404 m). Bis zum Einstieg zum Mythenweg liegt im Schatten nocht 1 m Schnee.
Der Mythenweg ist zwar noch gesperrt, aber bis zum Steinbänkli schneefrei. Es liegt allerdings noch viel Gras und Schotter auf dem Weg.
Nach dem Bänkli erstes Schneefeld, das aber noch gut zu überqueren ist.
Beim Zugang zur Passerelle liegt bereits meterhoch Schnee, es gibt jedoch Trittspuren.
Die Passerelle ist schneefrei, doch im anschliessenden Nordhang liegt so viel Schnee, dass der Gipfel nicht bestiegen werden kann. Ich hatte zwar Steigeisen und Pickel dabei, aber das hätte mir in dem weichen Schnee nichts genützt. Aus Vernunftsgründen habe ich umgedreht, ohne den Gipfel zu erreichen. Der Mythen läuft mir ja nicht davon.
Obwohl keine der Bahnen (Rotenflue oder Brunni) in Betrieb ist, hatte es Turnschuhtouristen aus Argentinien und aus der Slowakei auf dem Mythen. Mein Einwand, dass Converse nicht das richtige Schuhwerk für den Mythen wäre, blieb ungehört.
Offizielle Eröffnung des Mythenweges ist erst Mitte Mai 2018.
Der Weg kann jedoch begangen werden, sobal die Wegmannschaft die neuralgischen Stellen frei geschaufelt hat (meistens schon 1 Woche vor der Eröffung).
Routeninformationen
Grosser Mythen (1899m)
vom Rätigs über Holzegg Von Rätigs (Mittelstation der Rotenfluebahn) über Holzegg und Normalweg zum Gipfel
Letzte Änderung: 22.04.2018, 14:52Aufrufe: 3085 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grosser Mythen (1899m)
vom Rätigs über Holzegg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte