Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.08.2005

Weissfluh (2834m)

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Fantastische Mountainbiketour mit Gipfelrundschau 360 Grad Panorama. Der anspruchsvolle Rundkurs zum Strelapass wird extrem steil und steinig, für wahre Könner! Hier bleibt kaum einer im Sattel. Es folgt eine sehr schöne Querung ins Haupter Tälli entlang des Schiahorns, diese Talseite (Sapün) zeigt sich unverdorben, zur Wasserscheide hinauf. Der Gipfel lohnt sich auf jeden Fall, genialer Ausblick! Man soll sich von den Verbauungen nicht abhalten lassen. Jetzt folgt der Wahnsinnsdownhill nicht nach Parsenn hinunter, sondern Richtung Durannapass zum Grünsee. Dort völlig durchgrüttelt angekommen, erstrahlt die ganze Schönheit des Prättigaus. Viele Singeltrails und einige, bei niederschlagsreichen Sommern, Schlammlöcher, warten auf uns. Ab Untersäss alles Schotterstraße. Ab Cavadürli wieder ein Singletrail-Aufstieg mit vereinzelt steilen Abschnitten Richtung Laret. Nun auf Bikepiste hinauf zum Wolfgangpass.Zum Schluß entspannte Abfahrt hinunter zum Davoser See.
Nur bei trockener Wetterphase angehen. Anstrengend, aber wunderschön!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Weissfluh (2834m)

Davoser See (P) Schatzalp, Strelapass,Haupter Tälli, Wasserscheide (2629m), Bikedepot, Weissfluhgipfel, Abfahrt Grünsee, Casannapass, Durannapass, Obersäas-Untersäss, Contenser Schwendi, Serneuser Schwendi, Cavadürli, Laret-Laretsee, Wolfgangpass, Davosersee;
Letzte Änderung: 06.08.2005, 11:04Aufrufe: 403 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose