Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.08.2005

Barre des Ecrins (4101m)

Hochtour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Die Barre des Ecrins ist in jeder Hinsicht ein Highlight, einer der grossartigsten Viertausender der Alpen. Er ist der höchste Alpengipfel südlich des Mont Blanc. Über die vergletscherte Nordflanke und den scharf geschnittenen Westgrat führt ein besonders schöner, an hochalpinen Eindrücken reicher Anstieg zum Gipfel. Vom Parkplatz erreichen wir in etwa 2 Std. das Refuge Glacier Blanc. Wer hier Franzose ist, hat Glück. Bergsteiger anderer Nationalität werden geduldet, bekommen aber nach 18 Uhr keinen Bissen mehr zu essen. Gegen 4 Uhr Früh ziehen etliche, mit etwas Licht bewaffnete Grüppchen, Richtung Refuge Ecrins hinauf. Nach etwa 1 Std. verlassen wir den Hüttenweg und folgen einem Steiglein zum Gletscher hinab. Dort balancieren wir im Halbdunkeln über das Spaltengerippe und erfahren den ersten Nervenkitzel dieser Tour. Der Gletscher wird bald wieder flacher und wir wandern unter dem Refuge Ecrins an die Nordflanke heran. Nun steigt die Spur recht zapfig an und führt in beeindruckender Linie durch Spalten und Seracs unter die Scharte zwischen Dome de Neige und der Barre des Ecrins. Der nun folgende, etwa 20 m hohe und 55 Grad steile Eiskamin in die Breche Lory hinauf, ist schon die erste Prüfung für den Berg. In der Scharte queren wir äusserst ausgesetzt nach links, in den Westgrat hinaus. In der Scharte befindet sich eine Schlinge, die gute Dienste zum sichern und abseilen leistet. Im ersten, nahezu senkrechten Aufschwung befinden sich weitere Schlingen. Es geht weiter ... schneidig, luftig und ganz schön ausgesetzt über den Westgrat (II) zum Gipfel. Abstieg auf gleicher Route, wobei der heikle Einstieg in den Westgrat durch Abseilen in die Breche Lory vermieden werden kann. Fantastische hochalpine Tour !
Eisausrüstung mit Steigeisen, Pickel und 2 Eisschrauben, sowie Schlingen, Friends und ein 50 m Seil sollten mitgeführt werden.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Barre des Ecrins (4101m)

Mit dem PKW fahren wir von Briacon über Ailefroide zum Refuge Cezanne. Dort beginnt der Aufstieg zum Ref. Glacier Blanc. Am Montag Gipfelbesteigung und Abstieg zum Ref. Ecrins. Am Dienstag über die Glacier-Blanc-Hütte wieder zurück zum Parkplatz.
Letzte Änderung: 06.08.2005, 23:02Aufrufe: 473 mal angezeigt

Metadaten