Verhältnisse vom 05.08.2005
Ciarforon (3642m)
Der Ciarforon ist einer der lohnendsten Gipfel der Gran-Paradiso-Gruppe und das Schaustück des berühmten, halbtonnenförmigen Rifugio Vittorio Emanuele. Seine Besteigung ist deutlich anspruchsvoller, als jene auf den Gran Paradiso. Bei guten Verhältnissen bietet der NO-Grat herrliche Kletterei bis maximal II+ sowie Firn oder Eisflanken bis etwa 45 Grad. Heute ist der Anstieg durch Neuschnee erschwert und wir müssen teilweise mit Steigeisen klettern. Von der Hütte queren wir den Moncorvegletscher bis zu den untersten Felsen des NO-Grates. Am Rande der Felsen geht es zunehmend steiler den Schnee- und Eishang hinauf. Die Frontzacken unserer Steigeisen kommen zum Einsatz. Es sind zwei Schlingen und ein Bohrhaken als Sicherungsmöglichkeit vorhanden. Wir kommen in eine kleine Scharte und vor uns erhebt sich der eigentliche Felspfeiler des NO-Grates. Über steilen, aber gut gestuften Fels wird dieser nun erklettert, bis zum Ausstieg an der überfirnten Gipfelflanke. Diese Flanke wird im Mittelteil zunehmend steiler, ist aber durch den Neuschnee recht gut begehbar. Etwas besser ist es, weiter links, nahe der Felsen aufzusteigen. Der Gipfel selbst besteht aus einem Firndom und einem Felsgipfel mit Steinmann, der 2 m tiefer liegt. Die Aussicht ist heute kristallklar. Wir erblicken unser verflossenes Ziel, die Barre des Ecrins und kommen dabei ins Schwärmen. Da wir nur 20 m Seil dabei haben, wird der Abstieg zum Mix aus abseilen und abklettern. Am Schluss können wir den steilen Eishang zum Gletscher hinunter, rechts, auf der Südostseite, durch eine erdige Rinne umgehen. So kommen wir wieder problemlos auf den Moncorvegletscher und bummeln zur Hütte zurück. Dort erwartet uns "Le Thomasch" mit 4 x 0,66 Liter Cerveza und wir stossen auf unseren geglückten Gipfelsieg an.
Routeninformationen
Ciarforon (3642m)
Von Aosta fahren wir nach Pont im hinteren Valsavaranche. Hier steigen wir zum Rifugio Vittorio Emanuele II auf. Über den Moncorvegletscher und den NO-Grat erreichen wir den Gipfel.
Letzte Änderung: 07.08.2005, 14:50Aufrufe: 635 mal angezeigt