Pointe des Trois Lacs (2797m)11.05.2025
Gute Verhältnisse am Grand Combin. Glacier de Corbassière gut eingeschneit. Couloir du Gardien gut eingespurt; nur im oberen Teil einige Meter hart (ggf. schrauben). Auf dem Gipfelplateau Pulverschnee - am Valsorey und Grafeneire waren Harscheisen nicht notwendig. Abfahrt über Mur de la Côte fordert etwas Überwindung, war aber gut zu fahren. Le Corridor mit Pulver oben - weiter unten mühsames Abrutschen über Reststücke einer Eislawine. Auf dem Gletscher oben toller Sulz, unten zunehmend weich (auch wegen fehlender Abstrahlung in der Vornacht).
Tragepassagen zur Panossière-Hütte werden zunehmend länger (aktuell bis ca. 1850m).
Eine tolle Tour und ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Manchmal verlässt man sich besser auf die Erfahrung des Hüttenwarts und studiert nicht zu lange irgendwelche Wetter-Detailprognosen. Wir haben den Wetterpoker gewonnen - nach bedeckter Nacht und einem milden Morgen blieb das Wetter genügend lange stabil, um allen drei Gipfeln einen Besuch abzustatten und bei guten Sichtverhältnissen über die Mur de la Côte und Le Corridor abzufahren. Die riesigen Eismassen über dem Corridor sind etwas vom Beeindruckendsten und Furchteinflössendsten, was ich in den Bergen gesehen habe - hier hält sich niemand gerne lange auf. Zum Mittagessen waren wir wieder in der gemütlichen Panossière-Hütte, wo wir vorzüglich bewirtet wurden. Tour mit Danny L.
Letzte Änderung: 20.05.2018, 20:25Aufrufe: 4448 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grand Combin (4314m)
NW-Flanke (Couloir du Gardien) - Combin de Valsorey - Combin de Grafeneire - Combin de la Tsessette - Abfahrt 'Le corridor'
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte