Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Start bei bestem Wetter um 05:20 an der Hollandiahütte. Der Wetterbericht meldete Schneefall ab 13:00 Uhr. Wir hofften vorher noch unser Ziel zu erreichen. Da es in der Nacht leicht geschneit hatte, brauchten wir doch 35 min für die Abfahrt zum Konkordiaplatz. Auf den Flachstücken musste ein wenig angeschoben werden. Auf Grund des gut eingeschneiten Gletschers konnten wir links von der Standardroute leicht ansteigend auf das das Ewigschneefäld aufsteigen. Vor uns waren mehrere Gruppen zum Grünegghorn und zum kleinen Grünhorn unterwegs. Beim Aufstieg in Richtung Fiescherhörner erkannten wir auch, dass auch auf unserer Route 2 Tourengänger bereits im Couloir in Richtung Fieschersattel unterwegs waren. Sie waren bereits am Bergschrund und hatten etwa 1h Vorsprung. Skidepot etwa auf 3750m. Im Aufsteig zum Fieschersattel sehr gute Trittspur. Ist schon steil, aber bei den Bedingungen gut machbar. Im Auf- sowie im Abstieg noch komplett durchgefroren. Bei der Ankunft am Fieschersattel waren wir bereits komplett in den Wolken. Hier trafen wir auf die andere Zweierseilschaft, die auf dem Hinteren Fiescherhorn war und nun zum Abstieg in das Couloir einstieg. Wir folgten in den Wolken den Spuren der Zweierseilschaft zum Gipfel. Dort hatte es leider nur eine Sichtweite von etwa 20m. Schade, aber immerhin den Gipfel erreicht.
Leider hielt das Wetter nicht ganz so lange wie angekündigt.
Den ursprünglichen Plan noch auf das Groß Fiescherhorn zu steigen verwarfen wir. Ebenfalls wurde der Plan verworfen, zur Mönchsjochhütte aufzusteigen. Am Skidepot schneite es inzwischen und wir entschieden uns dazu, bei 0 Sicht dem GPS Track zurück zum Konkordiaplatz zu folgen. Unterhalb des Ewigschneefäld war die Sicht dann auch ganz passabel. Als Abschluss dann noch der Treppenaufstieg zur Konkordiahütte wo wir dann unverhofft die letzte Nacht der Hütten-Wintersaison miterleben durften. Die geplante Tour am Pfingstmontag auf die Junfrau musste aufgrund des schlechten Wetters ausfallen, aber trotzdem war es eine tolle Saisonabschlusstour. Die erste Tour fürte uns am 18.11.2017 auf den Glatten. Nun gut 6 Monate später wird auf "Sommer" umgestellt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 22.05.2018, 10:42Aufrufe: 2795 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hinter Fiescherhorn (4025m)

Hollandia - Hinter Fiescherhorn - Konkordia

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte