Klettergebiet Gerstenegg (1600m)26.08.2025
Verhältnisse vom 02.06.2018
Graue Wand (3172m): Niedermann
Auf dem Zustieg liegt noch viel Schnee und man benötigt ab ca. 150HM über dem Gasthof Tiefenbach Ski oder Schneeschuhe. Die Schneebrücken über den Bach sind relativ dünn, konnten zwar noch begangen werden aber sicher nicht mehr lange. Auf dem gesamten Weg war der Schnee gefroren und mit den für das Frühjahr typischen Löchern, etwas unangenehm zu gehen.
Das Schneefeld unter dem Einstieg war sehr hart gefroren. Wir hatten nur Schneeschuhe mit "Frontalzacken" dabei und es war ein Eiertanz bis wir am Einstieg waren.
Die Tour war trocken, selbst die unzähligen Risse waren völlig trocken und sehr gut zu klettern.
Am Nachmittag einige Schneerutsche im Zustiegsschneefeld.
Das Schneefeld unter dem Einstieg war sehr hart gefroren. Wir hatten nur Schneeschuhe mit "Frontalzacken" dabei und es war ein Eiertanz bis wir am Einstieg waren.
Die Tour war trocken, selbst die unzähligen Risse waren völlig trocken und sehr gut zu klettern.
Am Nachmittag einige Schneerutsche im Zustiegsschneefeld.
Es war ein toller Tourentag, nach den schlechten Vohersagen fürs Wochenende. Viel Sonne, angenehme Temperaturen zu dieser Jahreszeit und völlig allen in der Tour, bzw. in der ganzen WAnd. Erst am Nachmittag kam eine 2.Seilschaft, die jedoch in eine Tor weiter westlich einstieg
Letzte Änderung: 03.06.2018, 17:40Aufrufe: 2477 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Graue Wand (3172m)
Niedermann
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte