Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.08.2005

Rheinwaldhorn (3402m)

Hochtour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gute Verhältnisse. Auf dem Gletscher ca. 20cm Neuschnee, war aber am Tourentag schon gut durchgefroren und dahe bis um ca. 10 Uhr Vormittags tragfähig. Nur wenige Grosse Spalten sichtbar, kleinere sind noch eingeschneit (auf dem Gletscher unbedingt anseilen und Gipfelrückkehr antreten, bevor der Schnee in der Steilstufe aufweicht!)
Bei Temperaturen unter Null Grad während der Nacht und geringe Erwärmung am Tag weiterhin gute Verhältnisse
Mit dem Pw bis hinauf ins Valle Carassino. Zufahrt von Campo Blenio hinauf zum Lago die Luzzone und durch dessen Staumauer hindurch. Nun in einigen engen Kehren hinauf zu einem schmalen Tunnel (Vorsicht Gegenverkehr), durch diesen hindurch und nach ca. 700 Metern befindet sich der Parkplatz kurz ver einer kleinen Staumauer. Von dort ca. 2 1/2 Std. zur Hütte
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Rheinwaldhorn (3402m)

Gestartet in der Capanna Adula UTOE auf ca. 2400m. Von dort über die Moräne Richtung Grauhorn. Auf ca. 3000m die Steigeisen montiert und über den Vadrecc di Bresciana zum Adulajoch. Von dort auf dem Gletscher weiter ansteigend unter den Felsen hindurch zur Steilstufe auf etwa 3300m und weiter über die Westflanke auf den Gipfel
Letzte Änderung: 26.08.2005, 17:42Aufrufe: 393 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte