Verhältnisse vom 29.08.2005
Ringelspitz (3247m)
Schwierigkeitsgrat G2-3, Gipfelturm II+. Das Tschepband ist zur Zeit jedoch deutlich schwieriger! Es liegt sehr viel Schnee darin, zudem sind am morgen sämtliche Steine und Felsen oberhalb 2950m mit Eis überzogen. So brauchten wir recht lange um das Band zu queren, Sicherungsmöglichkeiten gibt es in dem spröden Gestein sowiso keine. Zudem ist die Spur auf den Oberen Ringelfirn nur schlecht zu finden und wir hatten oben an der Kante zum Ringelfirn harten Schnee bis 40°. Der Gipfelturm selbst ist jedoch ein Genuss zu erklettern!
Ausser der grandiosen Aussicht und der ausgesetzten Kletterei am Gipfelturm kein schöner Berg, eher eine Schuttschinderei und ein ewigs langer Abstieg.
Wer auf den höchsten Sankt Galler will muss halt auch hier hoch :-) Zur Zeit Steigeisen und Pickel mitnehmen, Seil und Klettergurt für den Gipfelturm.
Routeninformationen
Ringelspitz (3247m)
Langwis (P) - Unter Kunkels - P.1102m - P.1218m - Hinteralpwald - Rüti - Grosstobel - Grossalpwald - Grossalp - Ringelspitzhütte - Vorder Augstberg - Sandböden - Schutthalde zum Tschepplateau - Tschepplateau - Tschepband - Oberer Ringelfirn - NO-Grat - NW-Kante-Gipfelturm - Gipfel - gleicher Weg zurück
Letzte Änderung: 30.08.2005, 10:43Aufrufe: 470 mal angezeigt