Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.09.2005

Allalin-Alphubel-Täschhorn-Dom

Hohlaubgrat ab Station Hohlaub gut machbar, Spur im tiefen Schnee. Die Kletterstelle (20m) ist leicht (II), hat trotzdem noch ein Fixseil und erst noch zahlreiche Bohrhaken. Ich finde diese Route auf keinen Fall schwieriger als WS bei diesen Verhältnissen. 2,5h. Übergang zum Alpubeljoch vorerst auf guter Spur, danach über leichte, eher schneefreie Felsen (II) und anschliessend wieder über gute Spur problemlos. 1h. Aufstieg zum Alphubel über Eisnase unschwierig in tiefem Schnee mit guter Spur. Unterhalb der Eisnase ganz kurze Blankpassagen am Firngrat, jedoch gut machbar. 2h bei schlechter Gesundheit... Abstieg zum Mischabeljoch nicht ganz einfach, auf jeden Fall deutlich heikler als der Hohlaubgrat, da bis 20cm ungebundener Pulverschnee liegt. Dies sollte mittlierweile aber besser sein. Stellen II. 1,5h bei schlechter Gesundheit. Nach einem Genesungstag am Mittwoch über den Mischabelgrat aufs Täschhorn. Alles ohne Steigeisen geklettert, dies wird aber im Mittelteil bald heikel. Viele Steinmänner markieren die erste Stunde, somit kann man gut im Dunkeln losklettern. Gipfelaufbau bei glücklicher Routenwahl (rechts des markanten Couloirs gibt es einen Grat, welcher direkt auf den Gipfel führt) nirgends schwerer als II, allerdings wie der ganze Grat brüchig. Viel Schnee liegt nur im Mittelteil. 3h. Abstieg ins Domjoch heikel. Viele Platten verschneit. Stellen bis III+. Fels unterschiedlich schlecht, aber insgesammt besser als auf dem Rest der Überschreitung. Kein einziger Haken oder Schlinge vorhanden, bzw. unter dem Schnee. Pulverschnee sehr schlecht gebunden, bis 50cm. 2,5h. Aufstieg zum Dom seehr brüchig, in steilen Passagen weniger Schnee, auf horizontalen Gratstücken bis 1m. Nur der Gipfelaufbau ist einigermassen fest und lohnender. Der Rest ist bei diesen Verhältnissen heikel und oft nur durch Sprünge des Partners auf die andere Gratseite abzusichern... Einige Stellen III+. 3,5h bei schlechter Gesundheit. Die Täschhorn-Dom Überschreitung ist zwar landschaftlich wahnsinnig beeindruckend. Der Fels ist allerdings so brüchig, dass ich da nicht sogleich wieder hin muss... Bei Schnee nicht ganz unproblematisch und zumeist schlecht abzusichern. Ich würde diese Tour nur Bruchliebhabern und bei diesen Verhältnissen sehr geübten Alpinisten empfehlen! Abstieg über Dom Normalweg in sehr gutem Zustand, kein Blankeis. Felsriegel zu später Tageszeit etwas mühsam aber unschwierig. 3h bei schlechter Gesundheit. Insgesamt zwar landschaftlich schöne Überschreitung, aber einmal genügt...
Wird zunehmend eher besser, jedoch bleibt der Schnee vermutlich noch lange. Falls er sich setzt oder überfriert könnten die Verhältnisse plötzlich sehr gut sein.
Mischabeljoch Biwak ist sehr schön!! Wir waren 2 Nächte nur zu dritt, total 24 Plätze. Holzherd. Viele Töpfe vorhanden. Schnee schmelzen. Viel Geschirr und Hausschuhe vorhanden. Mit Toilette. Biwak angenehm warm. Einziger Schwachpunkt: Es gibt grundsätzlich kein Papier zum anfeuern. Wir haben oben gelassen was wir hatten, viel wars nicht. Kein Licht.

Routeninformationen

Allalin-Alphubel-Täschhorn-Dom

Letzte Änderung: 01.09.2005, 15:24Aufrufe: 466 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose