Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Das Gsür....scho der Name u der Aablick si eifach magisch, mystisch und gheimnisvoll. I bi vor paar Jahr scho mau dobe gsii, mit em Bärgfüehrer Res Fuhrer. Merci Res!!! Niemer het denn wöue chönne dert ufe gaa. Kenneni nid hets gehisse...
U hüt heimers säuber no einisch probiert. Es isch unheimli schön, uhuere schön, u die wos intellektuell bruuche: exorbitant schön gsii!!!
Mir hei de schnäu müesse abhocke wiu vom Lohner här isch es Gwitter derhär choo. Aber das het sech de zum Glück verzoge u zum Glück simer nid wider abgstige, wär schaad gsii.
Es isch ke Wanderig, mou, am Afang schoo. Es isch ke Chlättertour, mou am Schluss schoo. Es isch eifach unbeschriblech... Aber scho no so speziell. Me mues eifach jede Stei wome drufsteit oder wome sech uche zieht, schnäu teschte. Wiu es isch aues chlu lodelig. U wenn me nid ufpasst, de heissts tschüss!! Aber dobe het me e wunderschöni Ussicht uf au Bärge ringsum.
Es isch eifach ds Gsür...magisch, gheimnisvoll und mystisch...vo unger, vo obe und ds düruuf sowieso.
Wärs einsam u chli grantig gärn het, für dä isch ds Gsür genau richtig!!
Föteli hätti oo, aber die si no ufem Handy und die wotti no grad für mi bhaute. Sorry!! Ehrlech gseit bini grad ds müed zum die no irgendwo spichere und lade undundundund... Aber wenn se öpper wott, eifach mäude.
No öppis: Helm aalege, es chrisachtet ging e chlii wäge däm lockere Zügs da obe.
Letzte Änderung: 01.08.2018, 19:50Aufrufe: 1746 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gsür (2709m)

Gsür SE Grat von Tschtentenbahnstation

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

700 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte