Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.08.2018

Falknis (2562m): ab Steg (LI)

Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wann machen denn die Smiley PFLICHT-Urlaub?
Es war top! Alles trocken, allerdings auch brütend heiß, wenn nicht ein wenig Wind abkühlte.
"Schlüsselstellen" an der Querung der Falknis-Südflanke in guten Verhältnissen
Sehr laaaange und höhenmeterintensive Tour. Wird wohl nicht häufig gemacht. Personenzahl nahm ab Aufstieg von Enderlinhütte etwas zu, doch von Überfüllung kann nicht die Rede sein
Aufstieg ist sehr schön! Abstieg über Gapfahl - Alpelti leider lange Strecke auf langweiligem auf Fahr-Kiesweg.

Wussten wir nicht, sehr interessant: https://www.bszv.ch/galerien/2016-schaf%C3%BCbergang-am-falknis/
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.08.2018, 17:36Aufrufe: 2002 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Falknis (2562m)

ab Steg (LI)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte