Hinterer Scharnitzkopf (Wintergipfel) (2554m)11.05.2025
Verhältnisse vom 16.08.2018
Wannenspitze (2362m): Von Grießau Überschreitung > Karlespitze > Griesbachalm
Wetter, Bedingungen alles bestens. Nur an der Grasquerung unter den Zwickspitzen war es doch noch sehr feucht und somit etwas heikel. Dies gilt auch für die schuttige NW-Querung zum Gipfelaufbau der Wannenspitze. Hier ist generell etwas Platzreife, oder Sattelfestigkeit gefragt um es mal so auszudrücken. Der bez.Steig ist sehr sparsam aber ausreichend markiert, etwas Blick für das Gelände ist hie und da gefragt. Bei großer Nässe ist der Abstieg zur Griesbachalm nicht empfehlenswert. Wenn man sich ab Griesbachalm nicht raustaxen lässt sollte man schon gute 6 Std. Gesamtzeit einnkalkulieren.
vorerst unverändert
Sehr ruhige ursprüngliche Überschreitung mit klasse Tiefblicken ins Lechtal und großartige Aussicht auf der gesamte Hornbachkette. Natürlich auch ins Herz der Lechtaler. Vor 31 Jahren komplett mit Zwickspitzen, mei,mei wie die Zeit vergeht !!
Letzte Änderung: 17.08.2018, 08:22Aufrufe: 1375 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wannenspitze (2362m)
Von Grießau Überschreitung > Karlespitze > Griesbachalm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte