Lac de Saint-Martin (2770m) (2770m)21.07.2016
Verhältnisse vom 28.07.2018
Becca d’Aouille (2670m): Via Ferrata Béthaz-Bovard
Tourenbeginn bei 16°C, morgens um 07:15 Uhr noch sonnig, später heiter. Im Abstieg dann allerdings in 2 heftige Gewittergüsse geraten. Die Brücke bei Miollet war danach so überflutet, dass man nun auch noch von unten gehörig nass wurde. Der schnellste Direktabstieg links vom oberen Bergsattel über den Sentiero via di fuga hinab zum Wanderweg Nr. 17, bzw. zum Wegweiser bei P 2180, ist durch einen Erdrutsch unmöglich geworden (Information am Einstieg). Oben gibt es noch etliche Altschneefelder.
Der Steig zählt wohl zu den längsten Klettersteigen in Italien mit über 970 Hm und fast 2000 Eisenbügeln bei schöner Bergkulisse westlich vom Gran Paradiso. Im Vergleich: Auf langer, höchster V.F. Mte. Emilius überwindet man 755 Hm per Kletterstrecke am Seil.
Wetterprognose: https://www.ilmeteo.it/pdf/meteo-valgrisenche-deu.pdf
Webcam: http://www.lovevda.it/de/praktische-infos/webcams
Die Durchfahrt durch den Tunnel du Grand-Saint-Bernard zwischen Schweiz und Italien kostet hin und zurück € 43,10, bzw. CHF 50,00, bzw. die Einzelfahrt: € 26,90 (CHF 31,20). Die Rückfahrt kann innerhalb von 30 Tagen erfolgen (Stand 2018).
Letzte Änderung: 20.08.2018, 23:54Aufrufe: 1081 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Becca d’Aouille (2670m)
Via Ferrata Béthaz-Bovard
Karte