Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.09.2005

Zapporthorn (3152m)

Hochtour
1 Person
Hauptziel erreicht
Schwierige und problematische Verhältnisse durch den massiven Rückzug des Ghiacciaio de Mucia. Der Einstieg in die Geröllrinne ist nun sehr abweisend, brüchig und steinschlagbedroht, ZS+, III+. Im Abstieg Abseilmanöver (ca 15m) zwingend. Verankerung heikel. Von einer Begehung ist abzuraten.
Folgende empfehlenswerte Route "Via Per Sonja..." neu eröffnet, sie eignet sich bestens zur Ablösung der bisherigen Normalroute: Anstatt in die brüchige und schwierige Rinne einzusteigen quert man am Fuss der roten Felsen über Geröll gegen SW bis an den Beginn einer geröllbedeckten Rampe welche gegen den SSE-Grat ansteigt. Vom Ende der Rampe klettert man, die Richtung beibehaltend, über Einbuchtungen und Felsbänder bis an den oberen Rand der roten Felsen (II-). Von hier durch einen Kamin im nunmehr dunklen Fels 6m gerade hinauf bis unter einen Überhang (II+). Unter dem Überhang aufsteigende Traverse auf Leisten gegen rechts (II-), bis eine Querung nach links in einen 8m hohen, im oberen Teil überhängenden Kamin möglich wird. Durch den Kamin hinauf, vor dem Überhang jedoch nach links durch ein S-förmiges Risssystem (III-) auf einen grossen grasbewachsenen Absatz hinauf. Traverse über Schutt 10m nach rechts, links über eine Rampe und den darüberliegenden Absatz (II+) hinauf, wo man den SSE-Grat, oberhalb seiner ernsthaften Schwierigkeiten, betritt. Man folgt nun der Lisibach-Route über den Grat (bis III), oder weicht den Schwierigkeiten wenig in die einfachere SW-Flanke aus (II-).
Sobald man den Wandfuss verlassen hat, trifft man auf dieser neuen Route bis wenige Meter vor dem Gipfel praktisch ausschliesslich auf zuverlässiges, festes Gestein!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Zapporthorn (3152m)

Ospizio San Bernardino - Ciaton de Mucia - Ghiacciaio de Mucia - Ostwand (Via "Per Sonja...") - Zapporthorn und zurück, ZS-/III
Letzte Änderung: 06.09.2005, 13:23Aufrufe: 938 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose