Neues Tiefenbach24.06.2025
Verhältnisse vom 23.08.2018
Oberstdorfer Hammerspitze (2260m): Gratüberschreitung
Start kurz vor 8Uhr, bis zur Fiderepaßhütte im Schatten bei noch schönem Wetter. Aufstieg zur O.-Hammerspitze alles trocken. Man sah, dass das Wetter früher wie angesagt umschlägt. Mir gelang es gerade so die eigentlichen Kletterpassagen im trockenen zu absolvieren. Aber an der Hochgehren 11Uhr, erwischte mich der erste kurze Schauer. Bis zur W.-Hammerspitze lief ich mich wieder trocken. Abstieg von dort über N-Flanke zur Kuhgehrenalm, auf Einkehrschwung zwecks nächster drohender Front verzichtet. Reichte leider um 5 Min. nicht.
In den nächsten Tagen bei Nässe warscheinlich nicht der Brüller.
P Berghaus Moser mittlerweile bei 4.-€. Bis Hütte sehr ruhig, nur wenige absteigende. Bis Hochgehren nur eine Begegnung, ab dort nahm es überschaubar zu. Aber etwas Regenwasser schadet der älteren Haut ja auch nicht, Hauptsache mal wieder unterwegs.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 23.08.2018, 18:18Aufrufe: 1522 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Oberstdorfer Hammerspitze (2260m)
Gratüberschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte