Rigi Kulm (1798m)17.05.2025
Verhältnisse vom 09.09.2018
Grosser Mythen (1899m): Chalberstöckli-Route
Erstaunlich nass im unteren Teil. Waren davor am Haggenspitz und dort war es im Gegensatz trocken(er).
Es ist machbar, erfordert aber sehr genaues und konzentriertes Gehen.
Die Querung am Ende ohne Seil fast nicht sicher zu begehen, da so rutschig. Selbst als guter Felskletterer flattern einem dort die Knie.
Es ist machbar, erfordert aber sehr genaues und konzentriertes Gehen.
Die Querung am Ende ohne Seil fast nicht sicher zu begehen, da so rutschig. Selbst als guter Felskletterer flattern einem dort die Knie.
Muss weitere Tage trocken sein, damit es wirklich besser wird. Sehr nass!!!!
Gesamte Überschreitung: Haggenspitz - Kl. Mythen - Kl. Mythen Vorgipfel - Zwischenmythen - Grosser Mythen
Abstieg dann über Normalweg, da uns das andere zu nass war.
Abstieg dann über Normalweg, da uns das andere zu nass war.
Letzte Änderung: 10.09.2018, 08:26Aufrufe: 1885 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grosser Mythen (1899m)
Chalberstöckli-Route
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte