Verhältnisse vom 17.09.2005
Bös Fulen (2802m)
Herzlichen Dank an Esther und Tanja für diese schöne Tour.
Im neuen Führer wird diese Tour als Wanderung T5 angepriesen. Wir empfanden es nicht als eine "Wanderung" sondern als leichte&kombinierte Hochtour. Das steile Firn/Eisfeld am Fuss des Gipfel, erfordert Steigeisen&Pickel. Der Nordostgrat hat vereinzelt leichte Kletterstellen. Daher nehmen wir die Definition vom alten Führer: WS. (Steigeisen und Seilsicherung von Vorteil)
Der Bös Fulen ist der höchste Berg des Kantons Schwyz.
Routeninformationen
Bös Fulen (2802m)
Von der Bahnstation Seblengrat 1905m(Braunwald) zur alten Bahnstation Gumen, dann Bützi 2155m. Von da weglos, nordwestlich zum steilen Firn/Eisfeld. Steigeisen&Pickel werden hier gebraucht. Dann durch eine steile Schutthalde auf den Nordostgrat und über diesen kraxeln&kletternd zum Gipfel. Technisch einfach, aber exponiert, mit berauschendem Tiefblick ins Tal.
Letzte Änderung: 18.09.2005, 11:28Aufrufe: 393 mal angezeigt