Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Nach dem Schneefall von Montag ab ca.2000m beim Einstieg in oberes Kar durchgehendes Schneefeld. Runde 15 cm stark. Morgens noch sehr harschig bedingt durch die reine Nordlage.
Einstieg in die obere Felswand etwas tricky. Auch auf dem seilunterstützten Stück durchgehend Schnee, tlw. Eisüberzug durch Schmelzwasser.
Wir waren die ersten seit Sonntag.
Seile sind nun frei und eine recht vernünftige Spur ist vorhanden. Gipfelgrat annähernd schneefrei und sonnig
Insgesamt gesehen schon sehr anspruchsvoll. Aber trotzdem oder deswegen ein Traum bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ohne Wind.
Kommendes Wochenende mit Sicherheit noch ähnliche Verhältnisse so schnell geht der Schnee nordseitig nicht. Obwohl wir ohne KS-Set, durch sind ist es aktuell zu empfehlen. Unsichere bitte umkehren.
Immer wieder ein anderes Gesicht dieser Berg.
Ich weiß es ist der dritte Eintrag binnen einer Woche- aber die Verhältnisse haben sich komplett geändert.
Letzte Änderung: 04.10.2018, 22:34Aufrufe: 1486 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Ergänzend:

ÖK50 1224 NL 32-02-24 Hohenems, M: 1:50000; Kompass 32: Bludenz, Schruns – Klostertal; M: 1.50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Zitterklapfen (2403m)

von Au über Annalperau

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte