Radüner Rothorn (3022m)30.05.2025
Verhältnisse vom 17.09.2005
Silvrettahorn (3244m)
Aussergewöhnliche Verhältnisse aufgrund starker Ausaperung des Gletschers: Ist das Westcouloir auf Blankeis zu erreichen, kommt man seilfrei aufs Silvrettahorn.
Bis zu grösseren Herbstschneefällen keine Aenderung. Das Silvrettahorn wird auch oft in Kombination mit der Schneeglocke (lohnende Grat-Ueberschreitung ZS)oder gar auf dem Rückweg vom Piz Buin zur Silvrettahütte bestiegen.
Silvretta-Bustaxi fährt bis kurz vor Alp Sardasca, tel. 081 422 29 72; Silvrettahütte offen&bewartet bis 23.Oktober. www.silvrettahuette.ch
Routeninformationen
Silvrettahorn (3244m)
Von der Silvrettahütte über den Silvrettagletscher direkt zum Einstieg des kleinen Westcouloirs (max. 37°, schneefrei), oberhalb über Firnfeld (32-35°) zum NW-Sattel (nahe P.3143) und auf Wegspuren über den NW-Rücken zum Gipfel. Schwierigkeit kaum über L!
Letzte Änderung: 19.09.2005, 14:55Aufrufe: 378 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte