Mittlerer Seelenkogel (3426m)03.04.2025
Verhältnisse vom 25.09.2005
Wilde Kreuzspitze (3132m)
Zur Simile Mahdalm südseitig steile Grashänge, bei Trockenheit kein Problem. Im WNW-Anstieg zur Kreuzspitze guter Trittschnee. Abstieg von der Gliederscharte über Grashänge bei Nässe heikel.
Bei stabiler Wetterlage weiterhin empfehlenswerte, landschaftlich äußerst eindrucksvolle und (abgesehen vom Gipfel der Kreuzspitze) sehr wenig frequentierte Tour.
Bewartung der Hütten freundlich, Verpflegung hervorragend. Hochfeilerhütte ab 27.9. geschlossen.
Routeninformationen
Wilde Kreuzspitze (3132m)
Am Vortag auf dem Pfunderer Höhenweg von Wiesen/Prati (910m) über Gschliessegg (1670), Jagerjöchl (2136) und Plerchstadel (2205) zur Simile Mahdalm (2011).
Am nächsten Morgen via Senges- und Karjöchl (2917) von WNW auf den Gipfel; Abstieg in das Wilde Kar bis 2400m, in östlicher Richtung zum Sandjoch (2642) und zur Brixener Hütte (2270).
Am dritten Tag über Steinkarscharte (2608) und Grindlberg See zur Gliederscharte (2644), Abstieg in den Talboden (Gliedergang, 2100) und Wiederaufstieg zur Hochfeilerhütte (2710). Am letzten Tag Abstieg nach Stein über den Hüttenweg.
Am nächsten Morgen via Senges- und Karjöchl (2917) von WNW auf den Gipfel; Abstieg in das Wilde Kar bis 2400m, in östlicher Richtung zum Sandjoch (2642) und zur Brixener Hütte (2270).
Am dritten Tag über Steinkarscharte (2608) und Grindlberg See zur Gliederscharte (2644), Abstieg in den Talboden (Gliedergang, 2100) und Wiederaufstieg zur Hochfeilerhütte (2710). Am letzten Tag Abstieg nach Stein über den Hüttenweg.
Letzte Änderung: 02.10.2005, 19:55Aufrufe: 399 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte