Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.10.2005

Gibelhorn (2698m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Von der Wasserfassung über steile Grashänge durch das Couloir E von pt. 2499 an einem kleinen Gedenkkreuz vorbei auf den Grat. Aper. Den Grat verfolgen über das Witentir aufs Gibelhorn. Einfache Felskletterei zwischen Witentir und Gibelhorn E-Gipfel (pt.2680.6). Schnee. Hauptgipfel überschreiten und Abstieg über den Pass pt.2652 und den Roten Sulz ins Mättital. Auf den mit Steinmännern markierten Pfad über den Rossbodu (Zauberhafte Wiese!! Vor allem im herbstlichen Gewand.) zur Wasserfassung und über den Feldweg aufs Chummibort. Etwas Schnee zwischen Rotem Sulz und Rossbodu.
Die ganze Kette Meiggerhorn - Rothorn ist im Herbst zu empfehlen, schon alleine der Farben wegen. In den Schattenhängen Schnee, der wohl bis nächsten Sommer bleibt.
Unterkunft im Heiligkreuz bei Sigi (Herberge "Zum Schmuggler" beim Heiligkreuz oder Schmugglerhütte auf dem Chummibort, Tel. 027/ 971 46 85, www.schmuggler.ch ).

Routeninformationen

Gibelhorn (2698m)

Chummibort (Schmugglerhütte) - Wasserfassung Mättital (B) - pt. 2499 (EB/BG)- pt. 2451 - Witentir (EB) - Gibelhorn (BG) - pt. 2652 - Rote Sulz - Rossbode - Wasserfassung Mättital (EB) - Chummibort (Schmugglerhütte) (B)
Letzte Änderung: 17.10.2005, 23:13Aufrufe: 523 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Karte