Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.01.2019

Firsthöreli (2129m): Vom Bisistal

6-10 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Am 2ten Tag unserer DAV-Tour ins Bisisthal nahmen wir das Firsthöreli in Angriff. In der Nacht von Sa. auf So. hatte es an unserer Unterkunft Plusgrade und der Schnee war entsprechend schwer. Vom Gasthaus Schönenboden ging es direkt den Waldweg hoch zum Gasthaus Schwarzenbach und ein paar Meter oberhalb bogen wir rechts in den Forstweg ab, in Richtung Firsthöreli. Der Weg wurde anscheinend wegen Arbeiten der Kraftwerksfirma auf einer Länge von ca. 1,5km geräumt. Es hatte aber trotzdem noch genügend Schnee auf dem Weg und wir konnten problemlos auf dem "Fahrweg" aufsteigen und später auch abfahren.
Ab der Waldgrenze wurde der Schnee zunehmend pulvrig. Uns saß immer das Wetter etwas im Nacken, da von Norden her das schlechte Wetter anrückte. Kurz bevor die Wolken ganz reindrückten waren wir am Gipfel und konnten die herrliche Pulverabfahrt direkt durch den Gipfelhang genießen. Unten fellten wir nochmal an und stiegen noch auf den Mattner First. Hier gab es die zweite tollte Pulverabfahrt durch den Nordhang in Richtung Hüttenboden.
Außer uns waren nur noch 2 Tourengänger unterwegs. Wir waren froh, trotz der bescheidenen Wettervorhersage den Tag für eine schöne Tour genutzt zu haben.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.01.2019, 09:30Aufrufe: 2199 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Firsthöreli (2129m)

Vom Bisistal

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte