Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.01.2019

Glatten (2504m): Vom Sali (Bisistal)

6-10 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Am Samstag starteten wir von der DAV Sektion Freiburg auf die erste Tour des Tourenwochenendes. Das Ziel war der Glatten. Leider war es morgens noch sehr verhangen und bei schlechter Sicht starteten wir in Sali um kurz nach 10 in Richtung Glatten. Außer uns waren noch 3-4 Autos am Ende der Straße. Das kenne ich hier eigentlich ganz anders.
Unten war eine recht gute Spur vorhanden, es waren wohl eine handvoll Tourengeher vor uns unterwegs.

Die Sicht war auf der ganzen Route recht schlecht. 3 Tourengeher kamen uns unterhalb des Balmer Grätli entgegen, die kurz oberhalb kapituliert hatten. 2 Tourengänger kamen uns beim Chli Glatten entgegen. Sie hatten oben auf der Hochfläche vor dem Glatten umgedreht, da die Sicht gleich Null war.

Heute war der späte Start für uns ausnahmsweise mal ein Vorteil, denn bei uns lichteten sich die Wolken in dem Moment, als wir den Rücken oberhalb des Klausenpasses erreichten. Ab da mussten wir spuren, hatten den Gipfel dann aber bei einer grandiosen Stimmung für uns ganz alleine. Außer uns war am Gipfel hier heute niemand. In der Abfahrt hatte es Traumpulver, leider verschluckte uns aber wieder die Wolkendecke, so dass es nicht immer ganz einfach war den Pulver richtig zu genießen. Insgesamt war es aber ein toller Tourentag :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.01.2019, 09:51Aufrufe: 1745 mal angezeigt

Glatten (2504m)

Vom Sali (Bisistal)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte