Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.01.2019

Jänzi (1738m): Von Stalden / Moos

Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Das Lawinenbulletin von heute warnte deutlich vor grossen "Heldentaten". Wir haben daher heute ein eher defensives Ziel ausgewählt, wo dennoch noch gegen 1000 Höhenmeter zusammenkommen.

Oh Schreck, in Stalden noch fast kein Schnee...Daher ab Hölzli noch etwas weiter die Strasse hinauf bis auf ca 900m. Ab hier dann gute Schneedecke und schöne Pulverauflage die nach weiter oben hin schnell an Mächtigkeit zunahm. Beim Luchsboden machte sich die warme Sonne (wir sind wegen dem Wetterbericht halt eher später gestartet...) an der Pulver-Schneedecke bereits zu schaffen.
Abfahrt auf der gleichen Route war ganz ok, wenn mann im Schatten den Pulver suchte sogar sehr schön. Sonst recht wechselhaft.

Ein Tourengänger der in der Abfahrt ganz oben eine etwas andere Variante wählte konnte Risse in der Schneedecke auslösen. Daher stimmte die Warnung des SLF schon, das gerade im Waldgrenzbereich besonders heikle Stellen anzutreffen sind.
Der Schnee wird südseitig schnell bis gegen 1000m verschwinden. Dann muss man halt mit dem eigenen Fahrzug nachhelfen. Das Parkieren am Strassenrand dürfte aber oft nicht ganz problemlos sein. So wird der Jänzi (oder das/die Jänzi?) bald vielleicht eher wieder ein Ziel für Schneeschuhläufer.
Meine excel Tourenliste spuckte heute die Torennummer 999 aus! Es gibt bald etwas zu feiern! Hi Hi.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.01.2019, 16:58Aufrufe: 1513 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Jänzi (1738m)

Von Stalden / Moos

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte