Verhältnisse - Detail

Verhältnisse
10.08.2020
4 Person(en)
Sehr wenige (max. 5 Personen)
ja
Machbar
Start um 7 Uhr vom Parkplatz in Weisstannen bei angenehmen Temperaturen.
Alle Wanderwege trocken, gut markiert und dementsprechend gut begehbar. Kurz vor dem Lavtinasattel auf ca. 2380 müM rechts auf den alten Pizolweg Rtg. Gilbiglettli abgebogen. Hier ist der Weg in schlechtem Zustand z.T. abgerutscht. Machbar mit guten Schuhwerk und Trittsicherheit.
Auf dem Rückweg ab Gilbiglettli weglos Rtg. Alp Valtüsch. Von dort Abstieg über neue Brücke Batöni.
Sehr lange (ca. 18.5 km, 1900hm, 7-7:30 reine Marschzeit) aber abwechslungsreiche Tour.
Von T2 bis T4 und Schneefelder ist alles dabei. (Alter Pizolweg T5)
Alle Wanderwege trocken, gut markiert und dementsprechend gut begehbar. Kurz vor dem Lavtinasattel auf ca. 2380 müM rechts auf den alten Pizolweg Rtg. Gilbiglettli abgebogen. Hier ist der Weg in schlechtem Zustand z.T. abgerutscht. Machbar mit guten Schuhwerk und Trittsicherheit.
Auf dem Rückweg ab Gilbiglettli weglos Rtg. Alp Valtüsch. Von dort Abstieg über neue Brücke Batöni.
Sehr lange (ca. 18.5 km, 1900hm, 7-7:30 reine Marschzeit) aber abwechslungsreiche Tour.
Von T2 bis T4 und Schneefelder ist alles dabei. (Alter Pizolweg T5)
Gute Fernsicht
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Pizol (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
12.08.2020 um 21:08
755 mal angezeigt