Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Sehr schöner, durchgefrorener Pulverschnee auf der ganzen Route. Das Gebiet ist vergleichsweise gut eingeschneit und dank den kalten, nebligen Vortagen herrrschte ein richtig winterliches Ambiente.
Die Abfahrt vom Mattenhubel wird vom Jaunpass her frequentiert, da aber das Gelände etwas unübersichtlich ist und alle den gleichen Korridor befahren, gibt es auch freie Hänge. Dem sonnigsten Abschnitt oberhalb Waldweid fehlt die Unterlage, war mit umsichtiger Fahrweise aber immer noch prima.
Abfahrt vom Hundsrügg über Ostflanke topp. Das flache Gelände bis zur Alp Site kann über die Winterwanderwege des Sparenmoos überwunden werden. Die folgenden Hänge bis Zimmerböden könnten nicht besser sein, schön leichter Pulver. Da man sich an schattiger Lage und auf Heuwiesen bewegt, ist auch der untere Teil trotz fehlender Unterlage toll zu fahren.

Bei Kälte immer noch gut.
Mit Ausnahme des Mattenhubels und dem Sparenmoos bewegt man sich in abgeschiedenem Gelände und hat seine Ruhe.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.01.2021, 16:28Aufrufe: 1866 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hundsrügg (2047m)

Garstatt-Ruhren mit Abstecher auf den Mattenhubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte