Widdersgrind (2104m)23.07.2025
Verhältnisse vom 20.07.2025
Hochmatt (2152m): Ab Petit Mont / Schänis
Morgentour mit Start um ca.6.30. Wetter: dichte Schleierbewölkung, die sich später etwas auflockerte, bei 11°. Die Fernsicht war getrübt.
Trotz dem gestrigen Regen waren die Wege auf der ganzen Tour sehr gut begehbar.
Man findet Richtung Cheval Blanc noch alte, verblasste blau-weisse Markierungen. Laut älteren Tourenberichten gab es bei Pkt.1390 mal einen blauen Wegweiser. Nun ist alles rot-weiss markiert. Normalerweise ist es umgekehrt... ;-).
Auf der Hochmatt kamen kurz nach mir 2 Wanderer an. Nachher traf ich erst bei Le Lapé weitere Wanderer.
Trotz dem gestrigen Regen waren die Wege auf der ganzen Tour sehr gut begehbar.
Man findet Richtung Cheval Blanc noch alte, verblasste blau-weisse Markierungen. Laut älteren Tourenberichten gab es bei Pkt.1390 mal einen blauen Wegweiser. Nun ist alles rot-weiss markiert. Normalerweise ist es umgekehrt... ;-).
Auf der Hochmatt kamen kurz nach mir 2 Wanderer an. Nachher traf ich erst bei Le Lapé weitere Wanderer.
Für die nächsten Tage ist unbeständiges Wetter angesagt....
Noch eine schöne Morgentour im Greyerzerland; heute direkt am Röstigraben.
Danach ging's leider schon wieder nach Hause in die Ostschweiz....
Danach ging's leider schon wieder nach Hause in die Ostschweiz....
Routeninformationen
Hochmatt (2152m)
Ab Petit Mont / Schänis Petit Mont / Schänis Pkt.1390 - Pkt.1425 - Gäume - Cheval Blanc - Hochmatt - Alp Hochmatt - Le Lapé - Gros Adrey - Petit Mont / Schänis Pkt.1390
Bergwanderausrüstung
Letzte Änderung: 20.07.2025, 21:22Aufrufe: 265 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochmatt (2152m)
Ab Petit Mont / Schänis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte