Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.07.2025

Hochmatt (2152m): Ab Petit Mont / Schänis

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Morgentour mit Start um ca.6.30. Wetter: dichte Schleierbewölkung, die sich später etwas auflockerte, bei 11°. Die Fernsicht war getrübt.

Trotz dem gestrigen Regen waren die Wege auf der ganzen Tour sehr gut begehbar.
Man findet Richtung Cheval Blanc noch alte, verblasste blau-weisse Markierungen. Laut älteren Tourenberichten gab es bei Pkt.1390 mal einen blauen Wegweiser. Nun ist alles rot-weiss markiert. Normalerweise ist es umgekehrt... ;-).

Auf der Hochmatt kamen kurz nach mir 2 Wanderer an. Nachher traf ich erst bei Le Lapé weitere Wanderer.
Für die nächsten Tage ist unbeständiges Wetter angesagt....
Noch eine schöne Morgentour im Greyerzerland; heute direkt am Röstigraben.
Danach ging's leider schon wieder nach Hause in die Ostschweiz....
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Hochmatt (2152m)

Ab Petit Mont / Schänis
Petit Mont / Schänis Pkt.1390 - Pkt.1425 - Gäume - Cheval Blanc - Hochmatt - Alp Hochmatt - Le Lapé - Gros Adrey - Petit Mont / Schänis Pkt.1390
Bergwanderausrüstung
Letzte Änderung: 20.07.2025, 21:22Aufrufe: 265 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Hochmatt (2152m)

Ab Petit Mont / Schänis


Wanderung

T 3

762 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte