Verhältnisse - Detail
Route:
Ab der Kapelle Pt. 935 und zusätzlich über La Cuâ

Verhältnisse
24.01.2021
3 Person(en)
Viele (20-50 Personen)
ja
Ausgezeichnet
Schnee in Grandvillard noch knapp, daher bis zur Kapelle hochgefahren. Die ersten Hänge ab hier auch noch knapp, ab 1050 durchwegs gute Unterlage.
Wir haben die Frühmorgenschicht übernommen, die nur wenig Leute übernehmen wollten, und dafür viel Ruhe und einen goldigen Sonnenaufgang am Berg erlebt. Auf dem Le Van um 10 Uhr war es noch recht kalt, auf der La Cuâ kurz nach 12 angenehm warm. Dank frühem Start noch viele unverspurte Hänge (Le Van) oder noch genug Platz (la Cuâ). Jetzt dürfte es aber ziemlich verfahren sein.
Le Van Gipfel ziemlich abgeblasen, gut 50 Meter darunter fängt aber der Spass an. Schöner Pulverschnee, unterhalb von 1400 mit ruppiger, vom Regen geprägter Unterlage. Sieht von oben schön glatt aus, schüttelt einen aber manchmal etwas durch.
Wir haben die Frühmorgenschicht übernommen, die nur wenig Leute übernehmen wollten, und dafür viel Ruhe und einen goldigen Sonnenaufgang am Berg erlebt. Auf dem Le Van um 10 Uhr war es noch recht kalt, auf der La Cuâ kurz nach 12 angenehm warm. Dank frühem Start noch viele unverspurte Hänge (Le Van) oder noch genug Platz (la Cuâ). Jetzt dürfte es aber ziemlich verfahren sein.
Le Van Gipfel ziemlich abgeblasen, gut 50 Meter darunter fängt aber der Spass an. Schöner Pulverschnee, unterhalb von 1400 mit ruppiger, vom Regen geprägter Unterlage. Sieht von oben schön glatt aus, schüttelt einen aber manchmal etwas durch.
LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
24.01.2021 um 16:25
469 mal angezeigt