Kellespitze (2247m)05.07.2025
Verhältnisse vom 13.03.2021
Bschießer (2000m): Hinterstein NW-Rücken
Der Komplette Anstieg bis zum Latschengürtel(1700-1800m)ist quasi aper. Die Schneepassage war tragend und direkter wie Sommerweg zu gehen. Im steileren felsigen Teil oben hatte der Wind für ernorme Glätte gesorgt. Dies kann man z.T. gut abseits des Steiges umgehen. Aber zuletzt legte ich die Grödel doch an und diese waren dann im Abstieg ein absoluter Vorteil.
Nach angekündigten Wetterumschwung muß komplett neu beurteilt werden.
Ungewöhnlich verwaister Blick ins Güntlekar zwischen Bschießer und dem beliebten Skiberg Ponten. Gerade mal 2 Abfahtsspuren und noch 2 Aufsteigende gesichtet. Normal war da der "Teufel" los, aber aktuell ist halt alles anders-:)
Verhältnis BilderPersönliche Bilder
Routeninformationen
Bschießer (2000m)
Hinterstein NW-Rücken Zu ausgezeichnet störte nur der ekelhafte, bissige Wind. Von Hinterstein Kirche linker Weg zum Wasserfall und weiter Richtung Zipfelalpe. Nach Bachüberquerung gerade hoch zum Sattel vor NW-Rücken, Zipfelalpe bleibt rechts liegen. Den NW-Rücken hoch zum Latschgürtel, durch diesen zum steileren Gipfelaufbau auf Steig und z.T. daneben zum Gipfel.
Letzte Änderung: 13.03.2021, 22:02Aufrufe: 1741 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bschießer (2000m)
Hinterstein NW-Rücken
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte