Roter Stein (2366m)07.09.2025
Verhältnisse vom 05.07.2025
Kellespitze (2247m): Nordgrat mit 1. und 2. Kelleturm
Die Route ist generell eher brüchig, nicht flowig und eher schwer abzusichern. Den 5. Grad sollte man auch im brüchigen Gelände souverän klettern können.
Detail-Beschreibung der Route:
https://www.gipfelbuch.ch/routen/30817-kellespitze2247m-nordgrat-mit-1-und-2-kelleturm
Grundsätzlich würde ich die Route aufgrund der eher schlechten Gesteinsqualität und der Menge an schrofigem Gelände eher als unlohnend bezeichnen.
Da diese Route jedoch schon seit Jahrzehnten im Panico-Führer Allgäu & Tannheimer Tal gelistet ist, dort jedoch detaillierte Informationen rar und teils falsch sind, habe ich diesen Bericht und die zugehörige Routenbeschreibung (s.o.) erstellt.
Detail-Beschreibung der Route:
https://www.gipfelbuch.ch/routen/30817-kellespitze2247m-nordgrat-mit-1-und-2-kelleturm
Grundsätzlich würde ich die Route aufgrund der eher schlechten Gesteinsqualität und der Menge an schrofigem Gelände eher als unlohnend bezeichnen.
Da diese Route jedoch schon seit Jahrzehnten im Panico-Führer Allgäu & Tannheimer Tal gelistet ist, dort jedoch detaillierte Informationen rar und teils falsch sind, habe ich diesen Bericht und die zugehörige Routenbeschreibung (s.o.) erstellt.
Letzte Änderung: 07.07.2025, 14:14Aufrufe: 1107 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Kellespitze (2247m)
Nordgrat mit 1. und 2. Kelleturm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte