Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Geringe Bewölkung und überwiegend Sonnenschein auf der ganzen Tour bis zum Ende um 14.00 Uhr. Sehr mild und föhnig, nachmittags im Tal 20 Grad. Erst nach Tourenende zunehmende Bewölkung.

In der letzten Nacht wohl geringer Niederschlag. Die Pfade waren daher feucht und stellenweise im erdigen Bereich auch leicht rutschig.

An der Abzweigung vom Leiterliweg ist letzten Winter ein Baum über den Weg gestürzt. Daneben hat sich aber ein gut gestufter Pfad herausgebildet, der in die Traverse zum Bunker und Leiterli führt.

Wenn der Regitzer Spitz kein Riese ist, bietet die Tour eine herrliche Bergkulisse und beeindruckende Tiefblicke auf den Rhein.

Auf der beschriebenen Route ist man fast ausschließlich abseits des markierten Wegenetzes unterwegs.
Wetterverschlechterung über das Wochenende.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.04.2021, 19:22Aufrufe: 1641 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Regitzer Spitz (1135m)

über die Fluh nach Lida, später über Leiterliweg und Ellhorn zurück

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

970 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte