Breithorn (4164m)17.07.2025
Verhältnisse vom 18.10.2021
Mettel-3406m - Platthorn 3344m (3406m): Nordostflanke
Routeninformationen
Mettel-3406m - Platthorn 3344m (3406m)
Nordostflanke Aufstieg aufs Mettelhorn:
Täsch - Felsenweg - Argischeiss 2244m - zur linken Moräne über dem Schalibach - in Aufstiegsrichtung gesehen - P.2788m - P.2864m - ueber den namenlosen Gletscher Richtung Mettelhorn - und ganz links kombiniert an den Felsen hinauf zur Normalroute aufs Mettelhorn.
Aufstieg aufs Platthorn: Abstieg vom Mettelhorn ins Furggji 3149m - und über die Nordflanke aufs Platthorn 3344m.
Abstieg: Ueber die Trift nach Zermatt. Der Alpinist erlebt bei dieser Ueberschreitung die unterschiedlichsten Hochgebirgslandschaften.
Täsch - Felsenweg - Argischeiss 2244m - zur linken Moräne über dem Schalibach - in Aufstiegsrichtung gesehen - P.2788m - P.2864m - ueber den namenlosen Gletscher Richtung Mettelhorn - und ganz links kombiniert an den Felsen hinauf zur Normalroute aufs Mettelhorn.
Aufstieg aufs Platthorn: Abstieg vom Mettelhorn ins Furggji 3149m - und über die Nordflanke aufs Platthorn 3344m.
Abstieg: Ueber die Trift nach Zermatt. Der Alpinist erlebt bei dieser Ueberschreitung die unterschiedlichsten Hochgebirgslandschaften.
Letzte Änderung: 18.10.2021, 21:00Aufrufe: 1817 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mettel-3406m - Platthorn 3344m (3406m)
Nordostflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte