
Hast du ungenütztes Material im Keller?
Der Bergflohmarkt Chur bietet dir am 29. April 2023 die Chance, dein Material wieder in Umlauf zu bringen. Dabei kannst du ein paar Franken verdienen und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Interessiert?
Der Bergflohmarkt Chur bietet dir am 29. April 2023 die Chance, dein Material wieder in Umlauf zu bringen. Dabei kannst du ein paar Franken verdienen und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Interessiert?
Verschiedene geführte Skitourenwochen für Anfänger und Könner rund ums Binntal im Winter 2023 mit dem erfahrenen Bergführer Roger Mathieu. Hier geht’s zum Programm
Mit den spannendsten Beiträgen aus der Outdoorwelt:
und weitere...
Pulverschnee sind Dein Lebenselixier und dafür nimmst Du auch den Aufstieg in Kauf? Dann bist Du mit der Free Touring Kollektion von Schöffel bestens beraten.
Die App wird stetig weiterentwickelt, um eine noch bessere Begleiterin zu werden. So wurde mit dem letzten Update die Schneesport-Thematik optimiert. Mit der verbesserten Tourenzeichnung und weiteren nützlichen Informationen wie Schneehöhen und Wildruhezonen oder Hangneigungen ist die App auch im Winter die perfekte Begleitung.
Eine Tour kann neu zwischen Schneeschuh und Skitour unterschieden werden. Die Zeitberechnung wird für den ausgewählten Tourentyp angepasst.
Zum Download: www.swisstopo.ch/app
Entdecken Sie auch die abgelegensten Orte der Schweiz in bester Kartenqualität. Die kostenlose swisstopo-App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10 000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend über die ganze Schweiz. Ergänzt werden die Karten mit zahlreichen Zusatzinformationen zu den Themen öffentlicher Verkehr, Wandern, Velofahren, Schneesport und Aviatik. Die App enthält nebst den offiziellen Routen der Schweizer Wanderwege auch SchweizMobil-Routen. Je nach Interesse können die Themen und Inhalte zur Hintergrundkarte hinzugefügt werden. Eine einfache Bedienung, das Planen und Aufzeichnen von Touren sowie das Erleben der Landschaft im Panorama-Modus gehören zu den Highlights der App.
Zu den wesentlichen Merkmalen der App gehören die hohe Benutzerfreundlichkeit, die einfache Orientierung sowie das Planen, Begleiten und Aufzeichnen von Touren. Mit der swisstopo-App wird die eigene Position direkt auf den Karten oder Luftbildern angezeigt. Koordinaten und Höhenangaben des aktuellen Standorts sind immer bekannt. Mit der Suche nach Orten, Adressen oder Koordinaten wird jedes Ziel schnell gefunden.
Sie wollen wissen welches Panorama Sie umgibt? Mit einem Klick schauen Sie durch Ihre Kamera und die wichtigsten Orte und Berggipfel werden im Kamerabild beschriftet. Oder entdecken Sie ganz virtuell die Aussicht von einem beliebigen Punkt auf der Karte aus.
Karten und Daten lassen sich kostenlos und uneingeschränkt speichern und offline nutzen. Damit ist eine Nutzung der Karten auch bei schlechter oder fehlender Mobilnetz-Abdeckung möglich.
Mehr Informationen: www.swisstopo.ch/app