
Gipfelnews März 2023
Mit den spannendsten Beiträgen aus der Outdoorwelt:
- Gewinne ein Nachtessen
- Analysen der tödlichen Lawinenunfälle
und weitere...
Mit den spannendsten Beiträgen aus der Outdoorwelt:
und weitere...
Wir machen zum Saisonwechsel Platz für Neues. Auch wenn bei uns Artikel reduziert werden, sind sie trotzdem hochwertig und wertvoll. Besuche uns vom 02.03.-26.03.2023 in unseren Filialen oder schau online bei uns vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Nimm an der Umfrage zu Gipfelbuch.ch teil – anonym, mit einem Klick und auch ohne Installation einer App – und mit ein bisschen Glück gehörst du zu den Gewinnern.
Gipfelbuch.ch Newsletter vom Februar 2023 mit folgenden Themen:
Für Genusstouren oder ambitionierte Skihochtouren, vom Skitourenrennski bis zum Freeridemodell. Bächli Bergsport führt eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Tourenskiern. Obschon oder gerade weil sich der Winter langsam dem Ende zuneigt, lohnt es sich, deren umfangreiches Sortiment anzuschauen – vielleicht findest du ja deine neuen Lieblingsbretter für die kommende Saison oder die letzten Touren in diesem Jahr.
Dank des leichten Gewichts, der vielseitigen Geometrie und der zuverlässigen Konstruktion eignet sich der klassische Tourenski Helio Carbon 88 sowohl für gemütliche Tagestouren als auch für anspruchsvolle Skitouren durch das Hochgebirge. Die moderne Taillierung, kombiniert mit hochwertigen Materialien, ermöglicht ein dynamisches Fahrgefühl und guten Kantenhalt. So macht das Flaggschiff-Modell von Black Diamond auch auf der Abfahrt Spass und bleibt selbst in schwierigen Schneebedingungen souverän und gut beherrschbar - entsprechend gross ist das Einsatzspektrum des Skis.
Die wichtigsten Eigenschaften:
Der Black Diamond Heli Carbon 88 im Bächli Bergsport Onlineshop
Der Freerideski GO 90 Women von Movement ist ein Ass sowohl in weichem wie auch hartem Schnee. Die drehfreudige Geometrie mit einer Mittelbreite von 90 mm lässt den Ski spielerisch aufkanten und zu kraftvollem Carving animieren – nichtsdestotrotz bietet er im Tiefschnee durch seine Rocker-Konstruktion einen hohen Auftrieb. Besonders bemerkenswert sind dabei auch das geringe Gewicht und die hohe Laufruhe. Diese Kombination macht den GO 90 Women perfekt für On- und Off-Piste-Abenteuer.
Die wichtigsten Eigenschaften:
Der Movement GO 90 Women im Bächli Bergsport Onlineshop
Mit dem Wayback 96 präsentiert K2 einen Freetouring-Ski mit alpinem Charakter. Durch sein moderates Gewicht eignet sich der abfahrtsorientierte Ski sowohl für ausgedehnte Touren mit anspruchsvollen Passagen, sowie auch – dank der hervorragenden Rocker-Geometrie – für wahres Freeride-Feeling. Speziell an dem Modell sind die Glasfaser- und Carbonstränge, die die den Holzkern im mittleren Bereich des Skis unterstützen und ihm zusätzlichen Halt geben.
Die wichtigsten Eigenschaften:
Der Wayback 96 von K2 im Bächli Bergsport Onlineshop
Der Freerideski Corbets 110 SR UL von Ogso wurde für den Tiefschnee der Alpen gebaut, daher ist der ausgeprägte Rocker-Shape nicht wählerisch. Stiebender Pulverschnee und bleischwerer Nassschnee liegen dem Ski gleichermassen. Einzig den Belag muss man selbst wachsen, den Rest übernimmt die moderne Skigeometrie. Auch auf hartem Untergrund hinterlässt die Konstruktion einen soliden, agilen Eindruck.
Die wichtigsten Eigenschaften:
Der Ogso Corbets 110 SR UL im Bächli Bergsport Onlineshop
Der Rennski DNA Pro von Dynafit wurde von Profisportlern entwickelt und ist mit gerade einmal 1'380 Gramm pro Paar für Podestplätze konstruiert. Dank der überzeugenden Abfahrtsperformance kann der DNA Pro auch im Breitensport eingesetzt werden. Die Kombination aus Stabilität, Fahrperformance und leichtem Gewicht bilden das Geheimnis dieses Ski-Running-Modells.
Die wichtigsten Eigenschaften:
Der Dynafit DNA Pro im Bächli Bergsport Onlineshop