Menu öffnen Profil öffnen
swisstopo24.07.2023

swisstopo-App - Neu mit Geologie

Mit dem neuen Thema «Geologie» in der swisstopo-App finden Sie Informationen zu den Gesteinsschichten an Ihrem Standort oder erfahren wo die Schweiz während der letzten Eiszeit eisbedeckt war. In verschiedenen Regionen lassen sich entlang des Wanderwegnetzes interessante Geologie-Punkte anzeigen, die kurz erklärt werden.

Die Änderungen des Updates im Überblick:

  • Neue Ebene «Geologie» in der Kartenübersicht
  • Geologische Karte der Schweiz 1:500 000
  • Karte der Schweiz während des letzteiszeitlichen Maximums 1:500 000
  • Neues Thema «Geologie unterwegs» (Geologisch interessante Standorte)

Weitere Informationen auf der Website von swisstopo

Zum Download: ­www.swisstopo.ch/app

Präzise und vielseitig

Entdecken Sie auch die abgelegensten Orte der Schweiz in bester Kartenqualität. Die kostenlose swisstopo-App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10 000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend über die ganze Schweiz. Ergänzt werden die Karten mit zahlreichen Zusatzinformationen zu den Themen öffentlicher Verkehr, Wandern, Velofahren, Schneesport und Aviatik. Die App enthält nebst den offiziellen Routen der Schweizer Wanderwege auch SchweizMobil-Routen. Je nach Interesse können die Themen und Inhalte zur Hintergrundkarte hinzugefügt werden. Eine einfache Bedienung, das Planen und Aufzeichnen von Touren sowie das Erleben der Landschaft im Panorama-Modus gehören zu den Highlights der App.

Leicht verständlich und übersichtlich

Zu den wesentlichen Merkmalen der App gehören die hohe Benutzerfreundlichkeit, die einfache Orientierung sowie das Planen, Begleiten und Aufzeichnen von Touren. Mit der swisstopo-App wird die eigene Position direkt auf den Karten oder Luftbildern angezeigt. Koordinaten und Höhenangaben des aktuellen Standorts sind immer bekannt. Mit der Suche nach Orten, Adressen oder Koordinaten wird jedes Ziel schnell gefunden.

Entdecken Sie den Panorama-Modus

Sie wollen wissen welches Panorama Sie umgibt? Mit einem Klick schauen Sie durch Ihre Kamera und die wichtigsten Orte und Berggipfel werden im Kamerabild beschriftet. Oder entdecken Sie ganz virtuell die Aussicht von einem beliebigen Punkt auf der Karte aus.

Offline-Karten

Karten und Daten lassen sich kostenlos und uneingeschränkt speichern und offline nutzen. Damit ist eine Nutzung der Karten auch bei schlechter oder fehlender Mobilnetz-Abdeckung möglich.

Mehr Informationen: ­www.swisstopo.ch/app