Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Le Chasseron

1607m

Gipfel
Le Chasseron
1607 m
CH - Jura
531338 | 189373
46:51:7:N | 6:32:18:E
46.8519 | 6.53833
Der Le Chasseron (1606,6m) ist einer der höchsten Gipfel im waadtländer Jura und liegt zirka 10km nordwestlich von Yverdon-les-Bains und 4km nordöstlich von Sainte-Croix. Er ist dank der hervorragenden Aussicht vom Säntis bis zum Mont Blanc ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Der Berg ist ein typischer Gipfel vom Faltenjura, sein Gratrücken verläuft von Südwesten nach Nordosten. Im Südwesten sind den Hautgipfel auf dem Gratrücken die Gipfel Le Cochet (1483,3m) und Petites Roches (1583m) vorgelagert. Nach Norden und Nordwesten fällt der Le Chasseron steil, teilweise über hohe Felswände ins Tal von Noirvaux ab. Die Südliche Bergflanke ist wenig steil und bildet eine schiefe Ebene die erst unterhalb 1200m steil nach Süden abfällt (Les Rasses). Bis auf 1400-1500m ist der Le Chasseron bewaldet, darüber hat es Bergweiden.
Von allen Seiten ist der Berg über gut ausgeschilderte Wanderwege zu besteigen. Direkt über die Felsen auf der Nordseite führen einige Kletterrouten zum Gipfel. An den Südhängen hat es mehrere Skilifte von den Skigebieten von Les Rasses und Sainte-Croix. Unterhalb des Gipfels befindet sich zudem der Berggasthof Hôtel du Chasseron.
Letzte Änderung: 06.01.2010, 20:47Alle Versionen vergleichenAufrufe: 35078 mal angezeigt
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte